Der Apfelbaum – Erkenne die Vollkommenheit des Augenblicks !
Kleiner Steckbrief:
Die Früchte des Apfelbaumes waren bereits in der Steinzeit ein beliebter Leckerbissen. Ursprünglich wurde der Kulturapfel aus dem Holzapfel gezüchtet, der in milden Klimazonen in Wäldern und auf offenen Weiden gedeiht. In seinem kugelrunden Kronenbild spiegelt sich die Form der Frucht wider. Seine Blüten sin im Frühjahr eine wichtige Bienenweide. In heimischen Wäldern ist der Apfelbaum selten anzutreffen, Wer die Möglichkeit hat, tut gut daran, diesen an Wald.- und Wegesrändern anzupflanzen.
Seine seelische Botschaft:
Tag für Tag konfrontiert mich das Leben mit Situationen, die den Keim von etwas Großartigem enthalten. Zugegeben, auf den ersten Blick scheint manches vielleicht banal und langweilig, anderes sogar furchterregend und leidvoll. Trotzdem besitzt jede Bewegung eine Essenz, die mich berühren kann, wenn ich sie unvoreingenommen betrachte, einen Keim der Vollkommenheit. Auf ihn schaue ich ich, ihn will ich nicht verpassen. Ihm schenke ich all meine Fürsorge. Egal was andere für wichtig empfinden oder worüber sie sich aufregen.
Der Apfelbaum möchte Sie daran erinnern:
Unbefangen lasse ich meinen Blick auf dem ruhen, was am meisten Lebendigkeit in sich trägt. Es ist der Samen der Liebe in allem. Er verzaubert mich und lässt meinen Alltag aufblühen.
Aus dem Buch und Kartendeck „Bäume für die Seele“ von Julia Gruber & Erwin Thoma