- Ingwer
- Knoblauch
- Kohl
- Koriander
- Kurkuma
- Leinsamen
- Löwenzahn
- Mandeln
Ingwer
Die gesamte Verdauung wird unterstützt, der Körper entgiftet und verjüngt (Ingwer wirkt antioxidativ). Den Wirkstoffen im Ingwer werden auch ähnliche Wirkungen wie der einer Schmerztablette nachgesagt. Ingwer wirkt antibiotisch und immunstimulierend und ist ein gutes Tonikum bzw. Stärkungsmittel.
Knoblauch
Knoblauch enthält eine Vielzahl schwefelhaltiger Zusammensetzungen, die Nahrungs- und Stoffwechselsäuren aus dem Körper spülen. Diese knollenverwandte Zwiebel enthält auch Allicin und Selen, zwei kraftvolle Nährstoffe, von denen man weiß, dass sie die Leber vor Säureschäden schützen und sie beim Entgiftungsprozess unterstützen.
Kohl
Kohl enthält Schwefel, welches lebenswichtig ist, wenn es um den Abbau von Chemikalien aus dem Körper geht. Ebenfalls ist Kohl eine ofindole-3-carbinol Quelle, eine Chemikalie, die die DNA-Reparatur in Zellen verstärkt und das Wachstum von Krebszellen blockieren soll.
Koriander
Koriander, auch als chinesische Petersilie oder Dhania bekannt, enthält eine Menge an Antioxidantien. Koriander hilft dabei Quecksilber und andere Metalle aus dem Gewebe zu schwemmen und dient unter anderem um das Gewebe zu stärken/festigen. Koriander enthält auch eine antibakterielle Substanz namens Dodecenal. Labortests zeigten, dass die Wirkung doppelt so stark wie beim üblicherweise verwendeten Antibiotikum Gentamicin ist, welches bei der Abtötung von Salmonellen eingesetzt wird.
Kurkuma
Das gelbe Gewürz Kurkuma enthält unter anderem das als leberschützendes Antioxidans geltende Curcumin. Diese Eigenschaft macht auch Kurkuma zu einem idealen Gewürz, das man während der Entgiftung unterstützend in die Ernährung einbauen kann. Curcumin kann aber auch in der hochwirksamen Kombination mit schwarzem Pfefferextrakt als Nahrungsergänzung während der Entgiftung eingenommen werden.
Leinsamen
Der Vitamin- und Mineralstoffgehalt von Leinsamen ist extrem hoch. Sie sind reich an Vitamin A, B, C, D, und E und enthalten außerdem noch Kalium, Phosphor, Magnesium, Kalzium, Eisen und Zink. Noch bedeutender ist ihr Omega-3-Gehalt, eine essentielle Fettsäure mit heilsamer Wirkung für unseren Körper. Sie optimiert den Blutfettspiegel und schützt die Gefäßwände vor Verkalkung. Sie wirken natürlich entzündungshemmend, regen die Gehirnfunktionen an und ihr regelmäßiger Verzehr hilft bei Verdauungsbeschwerden. Er kann auch äußerlich bei Hautentzündungen verwendet werden.
Löwenzahn
Löwenzahn filtert Toxine & Abfälle aus der Blutbahn und hat eine wohltuende Wirkung bei Leberleiden. Löwenzahn ist außerdem eine reichhaltige Quelle von Mineralien und bietet eine Vielzahl von Pflanzeninhaltsstoffen: Super-Antioxidantien, die die Säuberung des Verdauungstraktes unterstützen. Löwenzahn genießt kann man am besten in einem leckeren gemischten Salat genießen.
Mandel
Mandeln sind die beste Vitamin E Quelle, das Vitamin E liegt in einer besonderen Form da, dem Alpha-Tocopherol, welches als einzige Form des Vitamin E’s im Blut Zirkuliert und so auch alle Organe erreichen kann. So bieten Mandeln neben Ballaststoffen, Kalzium, Magnesium und Protein, auch einen Schutz vor Krebs, Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen. Es lohnt sich also jeden Tag eine Hand voll Mandeln zu genießen.