Von einer alten Göttin zum Kasperl – Gedanken zum heutigen Barbara-Tag

Oh Göttin

Als Kind hat für mich der Advent, die Vorfreude auf Weihnachten immer am 4. Dezember begonnen – mit dem Aufstellen der Barbara-Zweiglein. In dem ganz und gar nicht katholischen Haushalt meiner Kindheit wurde erstaunlicherweise die „Heilige Barbara“ immer sehr hochgehalten. Was mich heute nicht mehr wundert, hat die Barbara eine uralte Vorfahrin, deren Tradition in vielen Familien noch heute sehr lebendig ist: Borbeth.
Sie ist jene Gestalt der „drei Bethen“, die für das Heilen, die Wärme und die Geborgenheit steht, gleichzeitig Bergmutter, Sonnenmutter und

Ursprünglichen Post anzeigen 1.095 weitere Wörter

Ein Kommentar

  1. Also meine Zweiglein vom Kirschbaum, dürften da wohl noch etwas Unerstützung brauchen… ob meine tagtägliche und liebevolle Aufmerksam da reichen wird? 🤔 … Ich hoffe und wünsche es mir sehr! 😉

    … doch bekanntlich kommt ALLES zum rechen Zeit-PUNKT… 😊

    Ich wünsche einen wundervollen Abend und allen Zweigen von den Kirschbäumen, weiter gutes Gedeihen…

    In LIEBE und UR-VERTRAUEN
    Elke 💗

    Gefällt 3 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s