Alexandra | Ätherisches Öl+ Essig ergeben einen super Weichspüler

Ich benutze schon seit Jahren keinen Weichspüler mehr für meine Waschmaschine.

Erstens ist er nicht gerade super umweltfreundlich und dazu finde es sehr teuer. Trotzdem möchte ich gerne frisch duftende Wäsche, die auch weich sein soll. Nur was mache ich da? Klar, einen Wäschetrockner kann man nutzen, aber auch da entstehen hohe Kosten an Strom.

Ich habe mir da etwas mit unseren tollen ätherischen Ölen und Essigessenz zusammengestellt. Denn Essig neutralisiert die Seife, die Wäsche wird wunderbar weich, ohne das nach dem Waschgang die Wäsche nach Essig duftet.

Ein weiterer Vorteil ist der gesundheitliche Aspekt, denn Weichspüler beinhalten oft Chemikalien die Allergien fördern. Ich selbst und auch meine 12 jährige Tochter reagieren sehr schnell mit Hautreizungen.Zu den Hautreizungen können auch gereizte Atemwege, Kopfweh hinzukommen.

Ätherische Öle für die Wäsche


Ich nutze ein Waschmittel das kaum bzw gar nicht duftet als Grundbaustein. Dazu benutze ich dann Essigessenz und ätherisches Öl. Der Essig ist für die weiche Wäsche und das ätherische Öl für den guten Duft. Ein großer Vorteil des selbst gemachten Weichspülers ist, er ist ökologischer und man kann selbst bestimmen wie sehr die Wäsche riechen soll.

Mein Rezept für einen Weichspüler

Zutaten:
1 EL Essigessenz (weniger ist mehr :-)), 2 – 4 Tropfen ätherisches Öl (Lavendel, Zitrone, Orange, Grapefruit, wer es mag Pfefferminze)

Anwendungsmöglichkeiten:
Man kann den Essig mit dem ätherischen Öl vermischen und ins Spülwasser der Waschmaschine hineingeben.

Ich nehme einen Esslöffel Essig und tropfe mein ätherisches Öl direkt in den Essig und gebe dies in die Weichspülkammer meiner Waschmaschine.

Meine Wäsche ist wunderbar weich und duftet herrlich. Probiert es doch einfach mal aus.

Wer ätherische Öle braucht der findet auf unserem Shop eine tolle Auswahl. Hier gehts zu unserem Aroma Elfe Shop .

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Ausprobieren.

Eure Zauberwaldelfe

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s