Viele Leser von unserem Blog kamen auf mich zu und fragten mich berechtigt, worin der Unterschied zwischen EM-aktiv und EM-blond liegt sowie aber auch was es mit den Mikroorganismen auf sich hat ?
Als erstes möchte ich auf auf die Frage mit dem Unterschied eingehen, und was es mit den Mikroorganismen auf sich hat werde ich in einem extra Blog-Beitrag erklären.
Zum Unterschied von EM-a und EM-b:
Zugegeben ist dieser Unterschied weniger spektakulär und auch relativ schnell erläutert. In beiden sind gewisse Mikroorganismen enthalten (im nächsten Beitrag wie schon versprochen mehr dazu) und absolut identisch, der Unterschied liegt alleinig in dem zugefügten Nährlösung und dementsprechend auch im Geruch.
Das heißt das bei dem EM-aktiv zu den Mikroorganismen einer Nährlösung aus Zuckerrohr-Melasse hinzugefügt wird und bei EM-blond ist diese aus Gerste (Getreideextrakt). Ansonsten sind Produkte identisch und weisen durch ihre unterschiedlichen Nährlösungen auch unterschiedliche Gerüche auf.