Alexandra | Wurzel Chakra

Ich hatte ja schon vor einigen Tagen geschrieben, dass ich eine kleine Serie über die Chakren machen werde. Heute schreibe ich über das erste Chakra, das Wurzelchakra.

Es handelt sich bei den Chakren ja nicht um materielle oder anatomische, sondern um energetische Zentren.

Jedes Chakra beeinflusst nicht nur die Organe und das Hormonsystem, sondern auch Gefühle und Gedanken. Der Begriff, die Bezeichnung stammt aus dem Sanskrit und bedeutet Rad oder Wirbel. Und alle Chakren befinden sich immer in ständiger Bewegung.

Das Wurzelchakra befindet sich auf der Höhe des Steißbeines. Mit diesem Chakra verbindet man das Urvertrauen und das Überleben.

Dieses Chakra steht ebenfalls für die Natur-und Erdverbundenheit im Großen und Ganzen. Dem Wurzelchakra wird auch das Thema Sicherheit zugeordnet.

Menschen die sehr stark in ihrem Wurzelchakra verankert sind, brauchen Sicherheit und Stabilität. Ob nun finanziell oder zwischenmenschlich.

Das birgt nun nicht nur Vorteile, sondern bringt auch Nachteile mit sich. Ein Mensch der tief in seinem Wurzelchakra lebt, ist oft schnell in Existenzängsten gefangen, vor allen Dingen wenn es dann um materielle Dinge geht.

Aus diesen Ängsten heraus können demzufolge auch Themen wie Selbstsucht und auch Triebhaftigkeit sehr schnell zum Problem werden.

Wenn ein Mensch zu sehr mit seinem Wurzelchakra verbunden ist, dann ist es ratsam das er sich mit einem anderen Chakra beschäftigt und so alles besser ins Gleichgewicht kommt.

Wer sich durch Meditation, Yoga oder auch in anderen sprituellen Themen mit seinem Chakra beschäftigt, dem kann ich unser Chakra Öl empfehlen, welches wir gerade wieder im Sortiment habe in unserem Online Shop.

Als wir es das letzte Mal angeboten haben, war die Nachfrage riesig, denn mit ätherischen Ölen kann man wunderbar Blockaden in den Chakren lösen.

Ihr findet die Chakren Öle in unserem Online Shop Aroma Elfe.

Eure Alex

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s