Heute folgt mein dritter Beitrag meiner kleinen Serie über die Chakren. In diesen Beitrag geht es um den Solarplexus.
Es handelt sich bei den Chakren nicht um materielle oder anatomische, sondern um energetische Zentren.
Jedes Chakra beeinflusst nicht nur die Organe und das Hormonsystem, sondern auch Gefühle und Gedanken. Der Begriff, die Bezeichnung stammt aus dem Sanskrit und bedeutet Rad oder Wirbel. Und alle Chakren befinden sich immer in ständiger Bewegung.
Der Solarplexus liegt ca. 3 Finger breit über dem Bauchnabel, im Bereich der Magengrube.
Der Solarplexus hat sein Einflussbereich hauptsächlich bei den Verdauungsorganen.
Wenn der Solarplexus in Harmonie ist, dann haben die Menschen einen gesunden Appetit und können die Nahrung optimal verwerten.
Auch können diese Menschen gut schlafen, haben gute Nerven und sind selten gestresst.
Bei Gewichtsproblemen, ob nun Übergewicht oder Magersucht, sollte der Solarplexus auch harmonisiert werden.
Ebenso kann bei Diabetes die Harmonisierung des Solarplexus hilfreich sein, denn auf hormoneller Ebene steht dieses Chakra mit der Bauchspeicheldrüse in Verbindung. Die Bauchspeicheldrüse liefert die Verdauungsenzyme, beeinflusst die Regulierung des Kohlenhydrat-Stoffwechsels, sorgt für Verdauung und die Umwandlung der Nahrung .
In den Drüsenzellen der Bauchspeicheldrüse wird Insulin gebildet, das wichtig für den Zuckerstoffwechsel ist. Wenn diese Zellen nicht genügend produzieren, dann kann Diabetes entstehen.
Im Solarplexus sitzt auch das berühmte „Bauchgefühl“. Dies hilft uns spontan „aus dem Bauch“ heraus zu entscheiden.
Wenn die Energie des Solarplexus frei fliessen kann, dann wird der Einfluss des Feuerelements spürbar. Dieses Feuer weckt die Begeisterung und vermittelt ein warmes Gefühl, das sich auch auf andere übertragen kann.
Wer etwas für seine Chakren tun möchte, kann die Arbeit gut mit Ölen unterstützen.
Dazu könnt Ihr unsere Chakra Öle nutzen. Diese findet Ihr auf unserem Shop Aroma Elfe.
Eure Alex