Alexandra | Muskatellersalbei

Heute möchte ich Euch den Muskatellersalbei vorstellen. Der lateinische Name ist Salvia sclarea.

Die Pflanze findet schon seit vielen Jahrhunderten seinen Einsatz in der Kräuterheilkunde. Schon bei den Kelten war der Muskatellersalbei eines der wichtigsten Heilpflanzen und galt schon damals als heilige Pflanze.

Die Kelten haben mit Muskatellersalbei, der eine leicht psychoaktive Wirkung hat, ihre alkoholischen Getränke verstärkt.

Das ätherische Öl des Muskatellersalbeis wird heute oft in der Parfümerie verwendet, da es hormonausgleichend und krampflösend wirkt.

Es findet auch seine Anwendung bei Hautkrankheiten, Erkältungsbeschwerden, Verspannungen sowie Verdauungsbeschwerden.

Auch wirkt der krautige Duft des Muskatellersalbeis angstlösend, gibt neue Kraft und unterstützt den Prozess des Loslassens. Er dafür bekannt farbenfrohe Träume zu bescheren, soll aphrodisierend und euphorisierend wirken.

Ein weiteres, großes Anwendungsgebiet findet der Muskatellersalbei in der Frauenheilkunde. Er wird häufig eingesetzt bei PMS, Hormonhaushaltsproblemen, Vaginalpilz und in den Wechseljahren.

Der Muskatellersalbei kann bei Stimmungsschwankungen, Stress, Nervosität, depressiver Verstimmung, Angst und Anspannung angewendet werden. Er hat eine angstlösende, entspannende und stärkende Wirkung auf die Psyche.

Ebenso wird der Muskatellersalbei bei Erschöpfung, Müdigkeit, Husten, Migräne und Hautkrankheiten verwendet. Der Muskatellersalbei hat eine krampflösende, lymphflussanregende, antibakterielle und schmerzlindernde Wirkung auf den Körper.

Eine kleine Anekdote zum Schluss:

Es wird gemunkelt, das das Rauchen der getrockneten Pflanze aufgrund ihrer leicht psychoaktiven Eigenschaften in der frühen Zeit den weisen Kräuterfrauen als Inspirationsquelle diente.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s