Basilikum

Kräutergeli

Volksnamen: Königskräutle, Königsbalsam, Bienenkräutle, Pfefferkraut, Basilienkraut, Krampfkraut, Hirnkraut, Suppenbasil, Josefskräutle,

Pflanzenart: Lippenblütler

Drogennamen: ocimum basilicum

Inhaltsstoffe: Kampfer, ätherische Öle, Gerbstoffe, Glykosid, Lineol,Mineralstoffe, Spurenelemente, Enzyme.

Eigenschaften: Verdauungsfördernd, gegen Husten und leichter Erkältung, appetitanregend, milchfördernd, nervenberuhigend, schweißtreibend, potenzfördernd, schlaffördernd, beiRachenentzündungen, Verstopfung, Schmerzlindernd, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen.

Signaturlehre: die Pflanze mit den weißen blüten zeigen uns die reinigende Nervenberuhigende Wirkung an, das Wachstum der Blätter Kreuzförmig, Schutz vor schlechter Magie, Mondzuordnung da es die Fruchtbarkeit fördern soll.

Räuchern: wirkt sehr positev gegen nervosität, und Arbeitsstreß, es hilft uns unsere Seelenkräfte zu aktivieren. Gegen negative Gedanken der Mitmenschen und gegen negative Energie.

Magisch: galt schon in Indien vor 4000 Jahren als Götterpflanze, es wird ihr sehr große Heilkraft nachgesagt. Innerlich wie äußerlich. Sowie Abschiermen gegen böse Magie.

Erzengel: Raphael

Stein: Mondstein

Zubereitungsarten: Als Tee, als Gewürzkraut in der Küche, als Salbe, Umschläge. Honigwein Hildegard von Bingen.

Teezubereitung: 1 Telöfferl Kraut frisch oder getrocknet mit kochenden…

Ursprünglichen Post anzeigen 360 weitere Wörter

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s