Ein sehr ausführliche und wunderbare Beschreibung gefunden auf einen dem Blog von Kräutergeli den ich schon einiger Zeit folge und gerne hier auf unserem Blog teile.

Volksnamen: Butter-,Dorn-, Dotter-, Gold-, Rinde-, Ringeliblume, Ringelrose, Sonnenwende, Studentenblume, Todenblume, Fallblume, Warzenblume, Wucherblume.
Pflanzenart: Korbblütler
Drogenname: calendulae flores
Inhaltsstoffe: Säuren, Bitterstoffe, ätherische Öle, Gummi, Farbstoffe, Flavonoide, Glykoside, Fermente, Schleimstoffe, Calendulin.
Eigenschaften: Wundheilend, entzündungshemmend, antiseptisch, krampflösend, schweißtreibend, menstruationsregulierend.
Signaturlehre: Schon ihre wunderschöne gelbe orange Farbenspiel zeigt die Lebenslust und die Freude, Heiterkeit, ihre Robustheit steht für die Lebenskraft. Kraft die Wunden der Seele und des Körpers zu heilen.
Räuchern: die Blütenzungen oder das Kraut, ist für die Liebesräucherung und zur Stärkung der Eigenliebe zu sich selbst. Gefühl der Geborgenheit und das die guten Erinnerungen in unseren Geist zurückkehren. Klar und Wachträume zu erlangen.
Magisch: Ringelblümen unter das Bett streuen, Ringelblume im Zimmer räuchern und Ringelblumen Tee trinken, diese Pflanze stärkt die Intuation um negative Personen rechtzeitig zu erkennen. Schutzzerimonie.
Erzengel: Gabriel
Stein: Bernstein
Zubereitung:
Tee , 2 Teellöferl mit 250 ml heißem Wasser überbrühen zugedeckt für 10…
Ursprünglichen Post anzeigen 273 weitere Wörter
Na, eins schöner als das andere. Da wird mir die Auswahl schwerfallen.
LikeGefällt 1 Person
da der Ursprung nicht bei mir ist kann ich dies nicht im allgemeinem genehmigen ansonsten ist ein teilen bei mir gerne erlaubt mit dem Hinweis auf unseren Blog.
liebe Grüße Micha
LikeLike