Eigentlich wollte ich selbst ein paar Pflanzen-Portrait auf meinem Blog veröffentlichen. aber warum das Rad neu erfinden, wenn es doch jemanden gibt der mit viel Liebe und allem wie ich es mir auch vorstelle, dass schon macht. Da teile ich doch lieber und evtl. profitierst Du, liebe Kräutergeli“ auch davon indem ein paar von unseren Lesern, Deinen Blog besuchen

Volksnamen: Blaubeere, Blickbeere, Krackbeere, Waldbeere, Moosbeere, Mollbeere.
Pflanzenart: Heidekrautgewächse
Drogennamen: Vaccinium myrtillus L.
Inhaltsstoffe: Beeren: Pektine, Vitamine, Mineralstoffe, Gerbstoffe, Zucker, (Blätter, Arbutin, Glykoside, Myrtillin, Glucikinin, die Blätter sind leicht giftig, ich verwende sie nicht)
Eigenschaften: stopfend, anregend. Rachenentzündungen, Verdauungsstörungen.
Signaturlehre: Durch das ausdrücken der Blaubeere tritt ein rötlicher Saft hervor. Blut ähnlich.
Räuchern: Die Blätter der Heidelbeere verströmt einen einzigartigen Geruch, wirkt befreiend und reinigend.
Magisch: Nach den verschiedenen Sagen wachsen diese Schwarzbeeren bei den Höhleneingängen von Zwergen und Trollen. Das sammeln dieser Wertvollen Beere wurde immer von Richtung Westen nach Osten vorgenommen um die Götter nicht zu erzürnen.
Erzengel: Samuel
Stein: Blutstein
Zubereitung: Mann kann die Beeren frisch zu sich nehmen, oder trocknen lassen, ebenfalls kann man sie einfrieren. Saft, Liköre, Wein, Marmelade. Süßspeisen aller Art.
Die getrockneten Schwarzbeeren werden gerne bei Durchfallserkrankungen verwendet, weil diese eine stopfende Wirkung besitzen.
Pongauer Schwarzbeernocken (Bauernrezept Alt ohne Eier)
Zutaten: 1…
Ursprünglichen Post anzeigen 167 weitere Wörter
Auch sooo schön. Würde ich ebenso gern übernehmen.
LikeGefällt 1 Person
Diesen Beitrag würde ich gern auf meinem Blog zeigen.
LikeGefällt 1 Person