
Volksnamen: römischer Thymian, Zitterblümchen, Schwindelkraut, Flander, Lawendel, Lavander, Fander, Fanderli, Fander, Flanderli, Lavander.
Der Lavendel ist eine besonders wiederstandsfähige Pflanze die Stöcke können bis zu 20 Jahre alt werden.
Pflanzenart: Lippenblütler, mehrjährig, 50cm hoch;
Drogenname: Lavandulae flos
Ernte Kurz vor dem Aufblühen schneiden. (Dann sind 2 Ernten möglich) Richtige Pflege ist wichtig. Der Frühjahrsschnitt ist auch der Verjüngungsschnitt vorsichtig schneiden (1/3) der Pflanzenlänge, nicht in das alte Holz dort wächst er nur noch schwer nach. Sommerschnitt ist der Ernteschnitt, vor dem Aufblühen, ich schneide nicht den ganzen Lavendel die Bienen sollen auch noch ein Futter bekommen nach dem verblühen schneide ich die Stiele die feinen alle ab und warte auf die 2 blühte im Herbst.
Inhaltsstoffe: Lavanulol, ätherische Öle, Kampfer, Harz, Cumarin, Gerbstoffe, Bitterstoffe,Flavonoide;
Eigenschaften: beruhigend, krampflösend, nervenstärkend, Blutdruck regulierend, schlaffördernd, wundheilend bei Verbrennungen, desinfizierend;
Signaturenlehre: (Blau, graugrüne)
Der blaue Lavendel wird dem Merkur zugeordnet mit seinen schlanken…
Ursprünglichen Post anzeigen 516 weitere Wörter