Rotklee

Rotklee gehört zu
den Schmetterlingsblütlern, einjährig, 40 cm.
Er gedeiht auf jeden Boden.
Blütezeit Sommer
Sammelzeit wenn er
blüht im Sommer
Blütenköpfe.
Inhaltsstoffe: Flavonoide,
pflanzliche Hormone (Phytohormon), Cumarin, Glykoside, Mineralstoffe, Vitamine.
Eigenschaften:
Krampflösend, Hormonregulierend im Hormonwechsel der Frau, harntreibend.
Blutreinigend, krebsfeindlich, verjüngt, hemmt den Knochenabbau.
Verwendung der Blüten.
Die Kleeblüten kann man als Tee
zubereiten, als, Tinktur, als Hautcreme, für die reife Haut,
Sitzbäder bei Weisfluss und vaginalen Juckreiz. Kompressen bei arthritischen Beschwerden, die auf das betroffene Gelenk aufgelegt werden.
Teekur: 4 Tl Blüten mit einem Liter Wasser übergießen 10 min. zugedeckt ziehen lassen. 4 mal am Tag genossen. (zum Entschlacken, für Wohlbefinden in den Wechseljahren)
Ich mache meine Teekuren solange
ich das Bedürfnis danach habe jedoch nie länger als 28 Tage.
Rotkleesalbe: Einen Blütenauszug mit Weizenkeimöl, 2/3 eines Glases mit Blüten füllen danach mit 250 ml Weizenkeimöl aufgießen. Dies lasse ich in der Sonne ausziehen 3 Wochen…
Ursprünglichen Post anzeigen 351 weitere Wörter