Reinheit, Schönheit, Leidenschaft und die Wehrhaftigkeit, trägt die Rose in sich.
Ein Duft der unsere Sinne berauscht.
Die Rose gehört zu der Gruppe der
Rosengewächse (Rosaceae); Seit 40 Millionen Jahren gibt es die Rose auf unserer
Erde.

Die Rose ist
die Königin der Blumen und die Botschafterin des Friedens und der Liebe. Gerade
in vielen Mutter Gottes Darstellungen sind Rosen im Bilde. In jeden Kloster-
und Bauerngarten wurden seit vielen Jahrhunderten die Rosen angepflanzt. Bei
uns heimisch ist die Hundsrose und die Feldrose, sie ist fünfblättrig und hat
rosarote bis weiße Blüten.
Ihre
Blütezeit ist von Mai bis September. Die Blüten können roh verspeist werden.
Inhaltsstoffe: Gerbstoffe
in der Rosenblüte, ätherische Öle, Haupt Komponenten Citronellol und Geraniol.
Die Rose
wird gegen leichte Schleimhautentzündungen im Mund und Rachenbereich.
Hildegard
von Bingen verwendet sie zur Augenheilung und für die Haut.
Zubereitung: 1 Teelöffel
Rosenblüten wird mit ¼ kochendem Wasser übergossen 10 min…
Ursprünglichen Post anzeigen 574 weitere Wörter
Daß in der Rose besondere „Heil- und Wunderkräfte“ liegen, ahnte man/frau wohl schon „immer“….
Und ihre Früchte, die Hagebutten, sind ja auch sehr heilsam für Magen, Darm und das allgemeine Wohlbefinden, vielleicht auch speziell für den Wärme-Haushalt des Körpers.
LikeGefällt 1 Person