

Volksnamen: Knoblauchskraut, Lauchkraut, Knoblauchhederich.
Pflanzenart: Kreuzblütler
Drogennamen: Alliaria petiolata
Inhaltsstoffe: Karotin, Vitamine A und C, ätherische Ölse, Senföleglykoside, Mineralstoffe, Saponine.
Eigenschaften: wundheilend, schleimlösend, desinfizierende Eigenschaften, unterstützend bei Asthma und bei Katharren der Atemwege. Blutreinigend, harntreibend, Breiumschläge aus der Pflanze bei eitrigen Wunden und Insektenstiche. Rheuma, Gicht.
Verwendbare Teile: die ganze Pflanze.
Um diese Pflanze in deinen Garten anzupflanzen benötigst du einen Halbschattenplatz, die Pflanze benötigt Feuchtigkeit. Sie ist empfindlich gegen die Trockenheit. Der Samen die sich in Schoten befinden, ist ein Frostkeimen und benötigt minus. Temperaturen. Eine wichtige Pflanzen für unsere Bienen, ebenso für die Schmetterlingsraupen ein segen. Leider ist diese Wertvolle Pflanze in Vergessenheit geraten.
Signaturlehre: Diese Pflanzen hat Herzförmige gezackte blätter und weist dadurch auf ihre Kraft der Reinigung hin. Der Gerade kräftige Stiel und die dicke Wurzel ist ein Zeichen von Verbindung zwischen Himmel und Erde. Die kleinen Blüten zeigen die Kraft der Leichtigkeit an…
Ursprünglichen Post anzeigen 184 weitere Wörter
von Conan-Clach, nicht von „Kräuter-Geli“? Das Scharbockskraut, gut, wenn man es kennt…
LikeGefällt 1 Person