Traditionell wurde nach der langen Heizperiode mit dem Anfang des Frühlings der umgangssprachliche genannte Frühjahrsputz durchgeführt. Der Frühjahrsputz hat dabei auch einen ganz pragmatischen Zweck, den er beinhaltet nicht nur das durchwischen der Wohnung. Mit dem Frühjahrsputz sind auch alle Möbel und Schränke verschoben worden und alles angefallene Holz und Kohlestaub, sowie feiner Aschestaub und Ruß der sich über die kalte Jahreszeit dort überall angesammelt hat, wurde hier gründlichst entfernt. Am besten wurde zuvor noch eine Hausräucherung, um die „Dämonen“ und „Geister“, also die schlechten Energien, die sich über de Winter angesammelt haben, zu vertreiben. Durch das ausgiebige Lüften nach der Reinigung haben jetzt dann auch die positiven Energien, die auch durch die junge Sonne mit hereinfließen, wieder Platz im trauten Heim.
Um die positiven Energien zu „verstärken“ und Bakterien und Viren zu vertreiben kannst Du mit Deinem Putzwasser auch ätherische Öle mit beigeben, die auch mental auf auf Dich wirken und Dich besser fühlen lassen.
Was gehört alles zum Frühjahrsputz dazu:
- Ausmisten
- Schränke ausräumen, auswischen und mit System und Ordnung wieder einräumen
- Gardinen abnehmen und waschen
- Fenster putzen
- Abflüsse reinigen
- Teppiche ausklopfen, waschen oder grundreinigen – je nach Größe und Beschaffenheit
- Staubwischen – auch die Oberflächen und Ecken, die man nicht sieht.
Wer es besonders gründlich meint, ergänzt noch folgende Punkte:
- Rollläden und Fensterrahmen von innen und außen reinigen
- Heizkörper entlüften
- Keller / Speicher entrümpeln
- Lampenschirme abnehmen und je nach Material abwischen oder in der Spülmaschine reinigen
- Gefriertruhe abtauen und gründlich reinigen
Das Putzmittel
Statt der fertig gekauften chemischen Keule bei den Putzmittel, mische Dein Putzwasser einfach selbst. Gehe hierbei wie folgt vor:
Ein paar Spritzer Neutralreiniger, Kernseife oder Schmierseife in einen Eimer geben, dazu einen Spritzer Essig (optional) und ein paar Tropfen ätherische Öle (dazu unten dann mehr) danach mit lauwarmen Wasser den Eimer auffüllen und voila fertig ist ein nachhaltiges, effektives und natürliches Putzmittel. Die Reihenfolge sollte eingehalten werden da die Seife als Emulgator agiert und das Öl mit dem Wasser verbindet, damit das Öl nicht oben auf schwimmt.
Im Grunde ist es ein Witz:
Das Chemiekonzerne Spezial-Waffen an Reiniger immer größere Chemiekeulen entwickelten . . . und Hausfrauen Generationen zuvor, ist es gelungen mittels Wasser, Seife und Essig ihren Haushalt sauber zu halten. . . . und jetzt feiern wir beinahe den Fortschritt, dass es Reinigungsmittel mit biologischen Inhaltsstoffen gibt und greifen dafür auch gerne tiefer in den Geldbeutel. – der Wahnsinn. oder?
Zu den ätherischen Ölen und Ihre Wirkungsweise
Die hier genannten Öle sind verlinkt sind im Conan-Clach.Shop erhältlich.
- Basilikum
- antibakteriell
- antiviral
- depressionsmildernd
- konzentrationsfördernd
- Insektenabwehr
- Bergamotte
- antiseptisch
- depressionslindernd
- geruchslindernd
- Insektenabwehr
- stärkend
- stimmungsaufellend
- stressabbauend
- Cajeput
- antibakteriell
- antiviral
- keimtötend
- mikrobenabtötend
- Citronella
- antiseptisch
- desinfizierend
- geruchsneutralisierend
- virenbekämpfend
- Grapefruit
- antiseptisch
- bakterienvernichtend
- depressionsmildernd
- euphorisierend
- Luftverbesserung in Räumen
- Fichte
- antiseptisch
- desinfizierend
- mikrobenabtötend
- stimmungsanregend
- vitalisierend
- Kampfer
- antiseptisch
- bakterienvernichtend
- desinfizierend
- virenbekämpfend
- stimmungsaufhellend
- Insektenabwehr vorwiegend Flöhe und Motten
- Kiefer
- antiseptisch
- bakterienvernichtend
- desinfizierend
- geruchsneutralisierend
- insektenvertreibend
- mikrobenabtötend
- virenbekämpfend
- Lavendel
- antiseptisch
- geruchsneutralisierend
- insektenvertreibend
- mikrobenabtötend
- parasitentötend
- beruhigend
- depressionsmildernd
- Lemongras
- antiseptisch
- bakterienvernichtend
- geruchsneutralisierend
- mikrobenabtötend
- pilztötend
- virenbekämpfend
- Insektenabwehr
- Melisse
- bakterienvernichtend
- virenbekämpfend
- beruhigend
- depressionsmildernd
- seelisch harmonisierend
- Orange
- antiseptisch
- bakterienvernichtend
- desinfizierend
- pilztötend
- aufmunternd
- depressionsmildernd
- Palmarosa
- antiseptisch
- bakterienvernichtend
- harmonisierend
- sanftmütig stimmend
- stimmungsaufhellend
- Rosmarin
- antiseptisch
- keimtötend
- mikrobenabtötend
- parasitentötend
- Insektenabwehr
- Zeder
- stark antiseptisch
- desinfizierend
- pilztötend
- Insektenabwehr gegen Motten und Holzwürmer
Der Kreislauf schließt sich
Auch hier funktionieren die Gesetze wie überall durch das aufräumen, aussortieren (loslassen) und reinigen wirkt dies auch auf unsere Psyche und Du wirst ein zufriedeneres Leben führen-
Wie oben – so unten, wie unten – so oben.
Wie innen – so außen, wie außen – so innen.
Wie im Großen – so im Kleinen.
Von Hermes Trismegistos (Toth) Gesetz der Entsprechung (die 7 Smaragtafeln)
Teilen und publizieren?
Ein Teilen der Seite ist erwünscht und ausdrücklich erlaubt, dies wird auch mit einem Quellverweis auf die Seite, sowie mit einem Herkunftslink gestattet!
©Conan-Clach©2022
Das werde ich teilen und wünsche mir eigentlich auch das eine oder andere Öl. Aber der Frühjahrsputz steht noch aus, solle aber bald erfolgen.
LikeGefällt 1 Person