Die Institution Kirche hat lange Zeit versucht die besondere Tage wie Lostage, Losnächte, Sperrnächte, Rauhnächte unter anderem auch die Schwendtage auszurotten und als Aberglaube hinzustellen. Fast aber nur fast wäre es ihnen auch gelungen. Zum meiner Freude lese ich in der letzten Zeit immer mehr von dem „Altem Wissen“ und so einige Seelen auf dieser Erde besinnen sich wieder an das was einmal (gültig) wa(h)r.
Conan-Clach 2019
Was sind den die Schwendtage überhaupt?
Generell gilt, an einem „Schwarzen Tage“ die Römer schon kannten und auch im Maya Kalender auftauchen, sollte man nichts Neues beginnen:
- keine Reise
- Keine Operation
- Keine Verträge Keine Geräte und Maschinen erwerben
- generell keine Anschaffungen
- vor allem sollte man nicht heiraten
- oder sich verloben.
also kurzum gesagt nichts tun was dauerhaften Bestand haben sollte.
Diese Dinge kann man aber sehr gut an den Schwendtagen verrichten:
- Ausmisten – was auch immer Haus oder Stall
- Bäume schneiden, Sträucher trimmen Rasen mähen
- Blockaden auflösen
- Energetische Hausreinigungen
- sich von Gewohnheiten und Glaubenssätze trennen
- Haare schneiden oder rasieren
- Loslassen
- Maniküre und Pediküre
- Unkraut jäten
- und all die Dinge, von den man sich trennen, bzw. die man aus seinem Leben verbannen möchte, fallen an diesen Tagen leichter Kummer hält sich in Grenzen.
und somit haben die Schwendtage auch ihr Gutes, und sind auf den zweiten Blick gar nicht so tragisch wie man erst annimmt. Als weitere Besonderheit, gibt es einen Monat in dem kein Schwendtag vorhanden ist.
Damit Sie in Zukunft besser planen können, hier die für jedes Jahr gültige Liste mit den Schwendtagen:
Januar: 2.,3.,4. und 18.
Februar: 3.,6.,8. und 16.
März: 13.,14., 15. und 29.
April: 19.
Mai: 3.,10.,22. und 25.
Juni: 17. und 30.
Juli: 19., 22. und 28.
August: 1.,17.,21.,22.u.29.
Sept.: 21. bis 28. !!
Okt.: 3., 6. und 11.
Nov.: 12.
Dez.: kein Schwendtag