Schlagwort: Jahresfeste
Reblog | Julfest-Yule-Wintersonnenwende 21.12.20
Reblog | Alle Jahre wieder… — Österreichischer Druidenorden
… können wir es nicht lassen, als den Traditionen unserer Ahnen zu folgen. Wir feiern und freuen uns und genießen das heiligste Fest – das Fest der Hoffnung an die Sonne. An alle meine Freunde und Geschwister im Geiste Das Julfest, auch Alban Arthuan genannt, und die Raunächte haben uns erreicht. Heuer feiern wir am […]Alle … Reblog | Alle Jahre wieder… — Österreichischer Druidenorden weiterlesen
Wann beginnen eigentlich die Rauhnächte ?
Das ist mal gar keine einfache Frage, den durch das Christentum wurden viele dieser alten Bräuche verfälscht und sinnentstellt. Selbst hier hat die Kirche große Unruhe herein gebracht. Nachdem es ziemlich erfolglos war, die Raunächte zu verbieten gingen die Päpste her und verschoben es einfach um drei Tage nach hinten und deklarierten es zum Wiegenfest … Wann beginnen eigentlich die Rauhnächte ? weiterlesen
Reblog | Special Reading | Wintersonnenwende | 21.12.20 — LEBENSRADWEG
https://www.youtube.com/embed/UPtzawDLSXc?version=3&rel=1&showsearch=0&showinfo=1&iv_load_policy=1&fs=1&hl=de&autohide=2&wmode=transparent Altes Ablegen ist nicht immer einfach, und doch kann es so leicht gehen, wenn du dir erlaubst dein Licht zu sehen. Deine Entscheidung, deine Intention öffnet die Energie für eine neue Seelen-Reise, für das, was du dir schon so lange gewünscht hast. Alles, was dich ausmacht zeigt dir die Essenz deiner Seele. Öffne dein … Reblog | Special Reading | Wintersonnenwende | 21.12.20 — LEBENSRADWEG weiterlesen
Der Jahreskreis | 21. Dezember | Wintersonnwende | Rauhnächte
Morgen ist es mal wieder soweit, morgen am 21.Dezember ist der kürzeste Tag und somit auch die längste Nacht, das Alte stirbt und und das Neue wird geboren. Der 21. Dezember, der Beginn des neuen Zyklus, die Zeit des Wandels, der Tod der Dunkelheit wird überwunden und neues Leben kann beginnen. Die Geburt liegt wie … Der Jahreskreis | 21. Dezember | Wintersonnwende | Rauhnächte weiterlesen
Reblog | Ein neuer Zyklus beginnt… — Österreichischer Druidenorden
Und nun ist es wieder soweit: „Eine neue Ära bricht an…“ sagen sie .Also was bringt uns das alles mit dem neuen Zyklus? Oder ist das vielleicht die falsche Frage?Ein neuer Zyklus beginnt… — Österreichischer Druidenorden
Weihnachtsstern trifft Wintersonnenwende
Dieses Jahr ist besonders, in jeder Hinsicht. Astronomisch fällt der kürzeste Tag des Jahres auf der Nordhalbkugel mit einem seltenen Himmelsereignis zusammen. Zudem wird über den Stern von Bethlehem und die Geburt Jesu neu nachgedacht. weiterlesen Quelle: ntv.de, mit dpa
Jahreskreis | Der Kreislauf des Lebens
Vor Jahrtausenden hatten unseren Ahnen den Jahresablauf schon in Abschnitte geteilt. In anderen Gegenden gibt es nur Sommer und Winter, unseren Breiten haben wir die vier Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Ein wichtiger Bestandteil unsere Ahnen waren die Jahreskreisfeste, manche Rituale haben sich bis in unsere Zeit erhalten. Sowie zum Beispiel das Maibaum setzen, … Jahreskreis | Der Kreislauf des Lebens weiterlesen
Der Jahreskreis | Traditionen und Ihren Ursprung
Christliche Weihnacht, Hl. drei Könige und die Rauhnächte Eigentlich wollte ich eine Serie zu den Rauhnächten starten. Da ich aber im Vorfeld schon gesehenen habe, was für ein Hype es in diesem Jahr um dieses Thema gibt und wie der ganze Mainstream der "Neu-Esoterik-Szene" sich darauf stürzt, ist mir die Lust absolut vergangen. Deshalb habe … Der Jahreskreis | Traditionen und Ihren Ursprung weiterlesen